Weißt du, wie groß deine BU-Lücke ist?
Finde heraus, wie viel Berufsunfähigkeitsversicherung du wirklich brauchst – unter Berücksichtigung der staatlichen Erwerbsminderungsrente, deines Berufsstatus und deiner persönlichen Lebenssituation.

Der BU-Rechner von Finanz360°

Finde heraus, wie groß deine Absicherungslücke bei Berufsunfähigkeit ist

Berufsstatus
Schätze dein Brutto-Jahreseinkommen oder Monatsgehalt.
Hinweis: Dies ist ein vereinfachter Kalkulator. Für exakte Berechnungen bitte professionelle Beratung von Finanz360° in Anspruch nehmen.
Erstellt von 365 MEDIA
Step‒by‒Step Anleitung:
Nutzen Sie Inhaltsbereiche für alles, was Sie zwischen Ihren Hauptblöcken wie Hero, Preisgestaltung, Testimonials usw. platzieren möchten.
Berufsstatus & Einkommen
Gib dein aktuelles Brutto-Einkommen oder deinen Gewinn an. Unser Rechner ermittelt daraus dein realistisches Netto und deinen finanziellen Bedarf.
Fixkosten & Ausgaben
Trage die monatlichen Fixkosten wie Miete, Kredite und Lebenshaltung ein, um zu sehen, wie viel du im Ernstfall wirklich absichern musst.
Wunschabsicherung
Bestimme, welchen Prozentsatz deines aktuellen Einkommens du im Falle einer Berufsunfähigkeit abgesichert haben willst (z. B. 60 %, 80 %, 100 %).
Berufsunfähigkeit kann wirklich jeden treffen.
Die Zahlen sprechen für sich – eine frühzeitige Absicherung ist entscheidend für deine finanzielle Sicherheit.
4/10
Menschen werden berufsunfähig
35,75 %
Werden aufgrund psychischer Krankheiten berufsunfähig.
950 €
beträgt die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente vom Staat, 40 % der Anträge werden abgelehnt
⌀ 6+
Jahre ist man berufsunfähig. Viele können diese Zeit ohne finanzielle Unterstützung nicht überbrücken.
Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt
Finanz360°
Website entwickelt durch 365 MEDIA
© 2025 Finanz360°. Alle Rechte vorbehalten.